Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Männerkochclub

Kochabende

Die Übungsstunden finden freitags, in unterschiedlichen Abständen statt.

Ort der Übung ist immer das Bürgerhaus in Barbelroth, um 19.00 Uhr.

 

Kontakt

Informationen erhalten Sie bei Gerd Meyer 

 

Gründung

Der Männerkochclub wurde von Pfarrer Hans – Joachim Wenz vor etwa 15 Jahren gegründet.

Im Moment treffen sich 14 Männer aus Oberhausen und Barbelroth sechs Mal im Jahr zum Kochen im Gemeindehaus Barbelroth. Es sind jeweils drei Mann für Menü, Einkauf und Kochen zuständig.

Die anderen helfen fleißig beim Schnippeln, Abspülen, Essen und Trinken mit.

Anfang des Jahres gehen wir gemeinsam in ein Lokal zum Essen und legen dort die Kochtermine, sowie die zuständigen Köche fest.

Im Sommer veranstalten wir noch ein Sommerfest an welchem die Familien bekocht werden. Dazu gibt es natürlich in der Woche davor noch einen Vorbereitungstermin.