Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit Ausnahme von wenigen Nacharbeiten ist der erste Bauabschnittt des Glasfaserausbaus in Barbelroth abgeschlossen.
Sollten durch den Ausbau Schäden entstanden sein, bitte ich diese nun (am Besten per E-Mail mit Bildern) zu reklamieren.

An die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, Herrn Biehler, k.biehler@vgbza.de oder an Roland.Nuss@Barbelroth.de. Des Weiteren sollte auch gemeldet werden, wenn noch keine Hausbegehung stattgefunden hat, obwohl ein Vertrag abgeschlossen wurde. Auch wenn trotz Vertrages noch keine Glasfaserleerrohre auf das Grundstück bis zur Hauswand verlegt wurden.
Wenn die Glasfaser in die Leerrohre eingeblasen sind, sollen planmäßig die Provisorien in den Nebenstraßen durch eine Asphaltschicht ersetzt werden.

Des Weiteren fehlen noch der überörtliche Anschluss sowie die einzelnen Hausanschlüsse. Wenn noch jemand jetzt nachträglich einen Glasfaseranschluss möchte,
könnten wir mit der Deutschen Glasfaser, Herrn Czieselsky, darüber sprechen oder Sie rufen einfach selbst dort an, unter Tel. 015257961285